Produkt zum Begriff Rauchabsperrung:
-
Eichner Fluchtwegsschild Fluchtweg - Notausgang
Eigenschaften: Fluchtwegsschild "Fluchtweg - Notausgang" Für Innen- und Außenbereiche In verschiedenen Größen und Materialien verfügbar Maße 20 x 20 cm Material Aluminium Techn. Eigenschaften geprägt Langnachleuchtend Lieferumfang: Eichner Fluchtwegsschild Fluchtweg - Notausgang
Preis: 13.39 € | Versand*: 5.95 € -
Eichner Fluchtwegsschild Fluchtweg - Notausgang 20 x 20 cm
Eigenschaften: Fluchtwegsschild "Fluchtweg - Notausgang" Für Innen- und Außenbereiche In verschiedenen Größen und Materialien verfügbar Maße 20 x 20 cm Material PVC-Folie Techn. Eigenschaften selbstklebend Langnachleuchtend Lieferumfang: Eichner Fluchtwegsschild Fluchtweg - Notausgang 20 x 20 cm
Preis: 10.98 € | Versand*: 5.95 € -
Eichner Fluchtwegsschild Fluchtweg - Notausgang 15 x 15 cm
Eigenschaften: Fluchtwegsschild "Fluchtweg - Notausgang" Für Innen- und Außenbereiche In verschiedenen Größen und Materialien verfügbar Maße 15 x 15 cm Material Aluminium Techn. Eigenschaften geprägt Langnachleuchtend Lieferumfang: Eichner Fluchtwegsschild Fluchtweg - Notausgang 15 x 15 cm
Preis: 12.19 € | Versand*: 5.95 € -
Brandschutz und Evakuierung in Wohn- und Pflegeeinrichtungen (Wieneke, Bert)
Brandschutz und Evakuierung in Wohn- und Pflegeeinrichtungen , Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf sind im Brandfall besonders gefährdet. Daher sind speziell auf diese Menschen zugeschnittene Brandschutzlösungen und wirksame Evakuierungskonzepte umso wichtiger. Der Titel zeigt Ihnen die verschiedenen Anforderungen je nach Wohnform bzw. Betreuungseinrichtung auf und erläutert Ihnen die Abhängigkeiten von Gebäudestruktur, Grundrissgestaltung und Brandschutzmaßnahmen. Er hilft Ihnen so dabei, bereits in frühen Planungsphasen das Zusammenspiel des abwehrenden, anlagentechnischen sowie organisatorischen Brandschutzes in Pflege- und Betreuungseinrichtungen richtig und sinnvoll zu kombinieren. So können Sie spätere Umplanungen oder Zusatzkosten durch aufwändige technische Lösungen aufgrund von Nichtbeachtung brandschutztechnischer oder barrierefreier Planungsgrundsätze vermeiden. Das Buch liefert Ihnen Praxisbeispiele, ein Muster-Evakuierungskonzept sowie Arbeitshilfen für den organisatorischen Brandschutz vor Ort. Es unterstützt Sie damit nicht nur beim Erstellen von sicheren Brandschutz- und Barrierefrei-Konzepten im Rahmen der Genehmigungsplanung, sondern auch bei der anschließenden Schulung von Betreibern und Personal. Aus dem Inhalt: . Bauen für eine alternde und inklusive Gesellschaft . Rechtliche Rahmenbedingungen und Abgrenzung . Bauliche Konzeption . Anlagen- und Sicherheitstechnik . Einrichtungen für die Feuerwehr . Organisatorischer Brandschutz und Betreiberverantwortung: Räumungs- und Evakuierungskonzepte . Brandschutzmaßnahmen im Detail . Praxisbeispiele . Anhang inkl. Arbeitshilfen und Checklisten , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221209, Produktform: Leinen, Autoren: Wieneke, Bert, Seitenzahl/Blattzahl: 185, Abbildungen: 186 farbige Abbildungen und 7 Karten/Tabellen, Keyword: Architektur; Barrierefrei; Barrierefreies Bauen; Barrierefreiheit; Baulicher Brandschutz; Brandschutz; Brandschutzplanung; Evakuierung; Planung, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht~Brand - Brandschutz~Recht, Fachkategorie: Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude~Planungsrecht, Region: Deutschland, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG, Länge: 302, Breite: 215, Höhe: 17, Gewicht: 889, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Ist ein Teil von: 2827714, Ist ein Teil von EAN: 9783481043872 9783481043872, eBook EAN: 9783481043865, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann die Rauchabsperrung in Gebäuden effektiv sichergestellt werden? Welche Maßnahmen und Materialien eignen sich am besten zur Rauchabsperrung?
Die Rauchabsperrung in Gebäuden kann effektiv durch den Einsatz von Rauchschutztüren, Rauchschutzvorhängen und Rauchschutzklappen sichergestellt werden. Diese Maßnahmen helfen dabei, die Ausbreitung von Rauch in Gebäuden zu verhindern und somit die Fluchtwege frei zu halten. Zudem eignen sich Materialien wie Brandschutztüren, Rauchschutzvorhänge aus Glasfasergewebe und Rauchschutzklappen aus Metall am besten zur Rauchabsperrung.
-
Wie kann man effektiv eine Rauchabsperrung errichten, um eine sichere Evakuierung bei einem Brand zu gewährleisten?
Eine effektive Rauchabsperrung kann durch den Einsatz von Brandschutztüren, Rauchschutztüren und Rauchschutzvorhängen erreicht werden. Diese sollten regelmäßig gewartet und geprüft werden, um ihre Funktionalität sicherzustellen. Zudem ist eine klare Kennzeichnung der Fluchtwege und regelmäßige Schulungen für die Mitarbeiter wichtig, um im Ernstfall eine sichere Evakuierung zu gewährleisten.
-
Wie kann die Rauchabsperrung in Gebäuden effektiv umgesetzt werden, um die Sicherheit der Personen zu gewährleisten? Welche Materialien und Techniken eignen sich am besten zur Errichtung einer zuverlässigen Rauchabsperrung?
Die Rauchabsperrung kann effektiv umgesetzt werden, indem rauchdichte Türen und Wände installiert werden, die im Brandfall automatisch schließen. Zusätzlich können Rauchschutztüren und -vorhänge eingesetzt werden, um den Rauchfluss zu kontrollieren. Materialien wie Stahl, Glas und spezielle Brandschutzbeschichtungen eignen sich am besten zur Errichtung einer zuverlässigen Rauchabsperrung.
-
Wie kann man effektiv eine Rauchabsperrung aufbauen, um bei einem Brand die Ausbreitung von Rauch zu verhindern? Was sind die besten Materialien zur Errichtung einer Rauchabsperrung in einem Gebäude?
Eine effektive Rauchabsperrung kann durch den Einsatz von feuerfesten Materialien wie Gipskartonplatten oder Brandschutztüren errichtet werden. Zudem sollten alle Öffnungen wie Türen und Fenster abgedichtet werden, um das Eindringen von Rauch zu verhindern. Eine regelmäßige Wartung und Überprüfung der Rauchabsperrung ist ebenfalls wichtig, um im Ernstfall eine sichere Evakuierung zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Rauchabsperrung:
-
Eichner Fluchtwegsschild Fluchtweg - Notausgang 15 x 15 cm PVC
Eigenschaften: Fluchtwegsschild "Fluchtweg - Notausgang" Für Innen- und Außenbereiche In verschiedenen Größen und Materialien verfügbar Grün Maße 15 x 15 cm Material PVC-Folie Techn. Eigenschaften selbstklebend Langnachleuchtend Lieferumfang: Eichner Fluchtwegsschild Fluchtweg - Notausgang 15 x 15 cm PVC
Preis: 7.98 € | Versand*: 5.95 € -
Eichner Fluchtwegsschild Fluchtweg - Notausgang 20 x 20 cm Alu
Eigenschaften: Fluchtwegsschild "Fluchtweg - Notausgang" Für Innen- und Außenbereiche In verschiedenen Größen und Materialien verfügbar Grün Maße 20 x 20 cm Material Aluminium Techn. Eigenschaften geprägt Langnachleuchtend Lieferumfang: Eichner Fluchtwegsschild Fluchtweg - Notausgang 20 x 20 cm Alu
Preis: 10.39 € | Versand*: 5.95 € -
Eichner Fluchtwegsschild Fluchtweg - Notausgang 20 x 20 cm PVC
Eigenschaften: Fluchtwegsschild "Fluchtweg - Notausgang" Für Innen- und Außenbereiche In verschiedenen Größen und Materialien verfügbar Maße 20 x 20 cm Material PVC-Folie Techn. Eigenschaften selbstklebend Langnachleuchtend Lieferumfang: Eichner Fluchtwegsschild Fluchtweg - Notausgang 20 x 20 cm PVC
Preis: 10.98 € | Versand*: 5.95 € -
Eichner Fluchtwegsschild Fluchtweg - Notausgang 15 x 15 cm Alu
Eigenschaften: Fluchtwegsschild "Fluchtweg - Notausgang" Für Innen- und Außenbereiche In verschiedenen Größen und Materialien verfügbar Maße 15 x 15 cm Material Aluminium Techn. Eigenschaften geprägt Langnachleuchtend Lieferumfang: Eichner Fluchtwegsschild Fluchtweg - Notausgang 15 x 15 cm Alu
Preis: 11.79 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie kann eine effektive Rauchabsperrung in einem Gebäude sichergestellt werden, um die Sicherheit der Personen zu gewährleisten? Welche Maßnahmen sind erforderlich, um eine effektive Rauchabsperrung in einem Gebäude zu realisieren?
Eine effektive Rauchabsperrung kann durch den Einsatz von Rauchschutztüren, Rauchabzugsanlagen und Brandmeldeanlagen gewährleistet werden. Es ist wichtig, regelmäßige Wartungen und Schulungen für das Personal durchzuführen, um im Ernstfall schnell und richtig reagieren zu können. Zudem sollten Fluchtwege klar gekennzeichnet und frei von Hindernissen sein, um eine sichere Evakuierung zu ermöglichen.
-
Was sind effektive Methoden zur Durchführung einer Rauchabsperrung in einem Gebäude im Notfall?
Effektive Methoden zur Rauchabsperrung in einem Gebäude im Notfall sind die Verwendung von automatischen Rauchschutztüren, Rauchschürzen oder Rauchschutzvorhängen sowie die Installation von Rauchabsperranlagen. Diese Maßnahmen helfen dabei, die Ausbreitung von Rauch in Fluren und Treppenhäusern zu verhindern und den Fluchtweg für Personen frei zu halten. Es ist wichtig, regelmäßige Wartungen und Schulungen für das Personal durchzuführen, um im Ernstfall schnell und effektiv reagieren zu können.
-
Wie kann eine effektive Rauchabsperrung in Gebäuden sichergestellt werden, um die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten? Was sind die gängigen Methoden zur Rauchabsperrung und welche Maßnahmen sind in Notfällen zu ergreifen?
Eine effektive Rauchabsperrung in Gebäuden kann durch den Einsatz von Rauchschutztüren, Rauchmeldern und Rauchabzugsanlagen gewährleistet werden. Im Notfall sollten Bewohner sich umgehend in Sicherheit bringen, Türen schließen, sich am Boden bewegen, Fenster abdichten und auf Rettungskräfte warten. Es ist wichtig, regelmäßige Schulungen zum Verhalten im Brandfall durchzuführen, um die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten.
-
Wie kann man eine effektive Rauchabsperrung in Gebäuden sicherstellen? Welche Maßnahmen und Ausrüstung sind dafür notwendig?
Eine effektive Rauchabsperrung in Gebäuden kann durch den Einsatz von Rauchschutztüren, Rauchschutzvorhängen und Rauchabzugsanlagen erreicht werden. Zudem sind regelmäßige Wartungen und Schulungen für das Personal notwendig, um im Ernstfall richtig reagieren zu können. Eine frühzeitige Branddetektion und Alarmierung sowie klare Fluchtwege und Notausgänge sind ebenfalls wichtige Maßnahmen zur Rauchabsperrung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.